- Turmgeschütze
Turmgeschütze, in Panzertürmen aufgestellte Geschütze, deren Rahmen fest mit der drehbaren Plattform des Turms verbunden ist.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Turmgeschütze, in Panzertürmen aufgestellte Geschütze, deren Rahmen fest mit der drehbaren Plattform des Turms verbunden ist.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Munitionstransport (-aufzug) — Munitionstransport ( aufzug), an Bord der Kriegsschiffe, umfaßt alle maschinellen Einrichtungen zur Beförderung der Geschützmunition aus den Munitionskammern nach den Geschützplattformen bezw. direkt vor das Bodenstück der Geschütze. Während… … Lexikon der gesamten Technik
Feste Kaiser Wilhelm II. — Lage der Feste Kaiser Wilhelm II. und der Grossfestung Strassburg, die zusammen die Breuschstellung formierten. Die Feste Kaiser Wilhelm II. (französisch Fort de Mutzig oder Position de Mutzig) ist eine zwischen 1893 und dem Ersten Weltkrieg … Deutsch Wikipedia
Forte Monte Verena — Lage von Forte Monte Verena und Forte Campolongo von Lusern aus Rechte Flanke des Batterieblocks … Deutsch Wikipedia
Geschützbank — Geschützturm mit Geschützbank (Barbette) … Deutsch Wikipedia
Maginot-Linie — Zerstörter Bunker bei Arras im Mai 1940 Die Maginot Linie (IPA: [maʒi noː], französisch Ligne Maginot, benannt nach dem französischen Verteidigungsminister André Maginot), war ein aus … Deutsch Wikipedia
Maginot-Linie Glossar — Amerikanische Truppen erreichen die Maginot Linie (1944) Die Maginot Linie ist ein französisches Verteidigungssystem, bestehend aus vielen Bunkern entlang der französischen Grenze zu Deutschland und Italien sowie an der Südspitze von Korsika. Oft … Deutsch Wikipedia
Maginotlinie — Amerikanische Truppen erreichen die Maginot Linie (1944) Die Maginot Linie ist ein französisches Verteidigungssystem, bestehend aus vielen Bunkern entlang der französischen Grenze zu Deutschland und Italien sowie an der Südspitze von Korsika. Oft … Deutsch Wikipedia
Werk Presanella — nach der ersten Beschießung Das Werk Presanella gehörte zum österreichisch ungarischen Verteidigungssystem gegen Italien. Es sperrte zusammen mit den Werken Tonale, Mero und Strino als Sperrgruppe Tonale die Straße vom Tonalepass durch das Val di … Deutsch Wikipedia
Österreichisch-Ungarische Artillerie — 100 mm SKODA Gebirgshaubitze M 1916 Feldartillerie auf dem … Deutsch Wikipedia
Panzerschiff — (Linienschiff, hierzu Tafel »Panzerschiffe I V«), ein Kriegsschiff, dessen Wände durch Panzerplatten (s. d.) gegen das Eindringen feindlicher Geschosse geschützt sind. Die Normannen versahen im 12. Jahrh. ihre Schiffe in der Wasserlinie mit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon